Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation

Der familiäre Bildungsstatus und eine empfohlene sonderpädagogische Bedarfsprüfung: Eine Trendanalyse mit den jährlichen Daten der Schuleingangsuntersuchung der Städteregion Aachen der Jahre 2015 bis 2019

Zusammenfassung

In der vorliegenden Studie werden auf Basis der Schuleingangsuntersuchung (SEU) der Städteregion Aachen aus den Jahren 2015 bis 2019 bildungsassoziierte Unterschiede in der Empfehlung zur Prüfung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs (SPF) (n = 19 993) untersucht. Kinder aus Haushalten mit einem geringeren familiären Bildungsstatus besitzen laut vorliegender Studienergebnisse ein signifikant höheres Risiko, eine Empfehlung zur Prüfung eines SPFs zu erhalten. Diese Assoziation bleibt auch unter Berücksichtigung verschiedener Kontrollvariablen statistisch bedeutsam und hat sich im Zeitverlauf nur leicht verändert. Bildungsassoziierte Unterschiede werden bei den Förderschwerpunkten Lernen (LE), Sprache (SQ), geistige Entwicklung (GG) und emotionale und soziale Entwicklung (ESE) sowie bei Kindern mit unklarem Förderbefund deutlich. Die Ungleichheit in der Empfehlung zur Prüfung eines SPFs nach familiärem Bildungsstatus waren bei Mädchen tendenziell, aber nicht signifikant größer, als bei Jungen. Die vorliegenden Ergebnisse verdeutlichen, wie stark ein möglicher SPF und dessen Determinanten in unserer Sozialstruktur verankert sind. Sie heben auch die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Förderung der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung sozial benachteiligter Kinder und Familien hervor.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Der familiäre Bildungsstatus und eine empfohlene sonderpädagogische Bedarfsprüfung: Eine Trendanalyse mit den jährlichen Daten der Schuleingangsuntersuchung der Städteregion Aachen der Jahre 2015 bis 2019
ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (ISSN 1436-1957), Ausgabe 1, Jahr 2024, Seite 54 - 73

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Der familiäre Bildungsstatus und eine empfohlene sonderpädagogische Bedarfsprüfung: Eine Trendanalyse mit den jährlichen Daten der Schuleingangsuntersuchung der Städteregion Aachen der Jahre 2015 bis 2019

Zeitschrift

ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (ISSN 1436-1957), Ausgabe 1, Jahr 2024, Seite 54 - 73

DOI

10.3262/ZSE2401054

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1436-1957

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Katharina Rathmann / Thilo Koch / Timo-Kolja Pförtner / Laura Schippel / Monika Gube / Josef Michels / Simone Dohle

Schlagwörter

Soziale Ungleichheit
Social Inequality
Geschlechtsunterschiede
sonderpädagogischer Förderbedarf
special educational needs
Family Education
familiäre Bildung
gender differences
school entry screening
Schuleingangsuntersuchung
time course
Zeitverlauf